Du kannst Deine Erinnerungen mit Deiner bevorzugten Kalender App abonnieren. So werden alle Erinnerungen, die Du in der fileee App erstellst automatisch in Deinen Kalender übertragen. Dies funktioniert mit allen Kalendern, die das iCal-Format unterstützen. In diesem Artikel erklären wir das Vorgehen anhand der Kalender Apps für iOS und Mac, Google Kalender und Outlook.
Um Deine in fileee erstellten Erinnerungen mit Deiner Kalender App zu abonnieren, benötigst Du zunächst den Link zur entsprechenden ICS Datei. Diese findest Du, wenn Du in der Webapp oben rechts auf das Wecker-Symbol gehst und anschließend auf "Alle anzeigen".
Klicke anschließend auf "iCAL" und kopiere den Link, der erscheint:
In iOS (iPhone/iPad)
Öffne auf dem iPhone/iPad die Einstellungen und gehe anschließend auf Kalender > Accounts > Account hinzufügen > Andere > Kalenderabo hinzufügen. Füge nun den Link aus der Webapp ein.
In der Kalender App für Mac
In der Kalender App des Macs kannst Du die iCal Datei abonnieren, indem Du, wenn der Kalender geöffnet ist, auf Ablage und anschließend Neues Kalenderabonnement gehst. Füge den Link aus der Webapp anschließend in das sich öffnende Fenster.
In Google Kalender
Öffne den Google Kalender (https://calendar.google.com/calendar/) und gehe anschließend auf Weitere Kalender auf der linken Seite. Klicke dort auf Über URL hinzufügen und füge anschließend die URL aus der Webapp ein.
Beachte, dass Google Kalender aktuell nur alle 8 Stunden die Daten von abonnierten Kalendern synchronisiert. Deine in fileee erstellten Erinnerungen werden also nicht sofort übernommen. Auch werden gelöschte Erinnerungen erst nach einigen Stunden aus dem Kalender verschwinden.
Auf outlook.com
Um Deine Erinnerungen in Outlook zu abonnieren, gehe auf outlook.com und öffne über das Symbol oben links Deinen Kalender. Gehe anschließend auf Kalender hinzufügen und dann auf Aus dem Internet. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Du die URL aus der Webapp einträgst. Klicke anschließend auf Speichern.
Manchmal dauert es eine gewisse Zeit, bis Outlook die Termine mit der iCal-Quelle abgleicht. Um eine sofortige Synchronisation zu erzwingen, kannst Du den verknüpften iCal-Kalender aus Outlook entfernen und ihn anschließend erneut hinzufügen. Outlook ruft dann die aktuelle Version der iCal-Quelle ab.
Kommentare
8 Kommentare
Hallo,
leider funktioniert es nicht einen Kalender zu abonnieren
Gruß Mark
Hallo Mark,
leider kann ich den von Dir beschriebenen Fehler nicht reproduzieren. Hast Du eine Firewall installiert oder irgendein anderes Programm, welches den Zugriff blocken könnte?
Viele Grüße,
Florian
Ich habe genau den selben Fehler. Gibt es schon eine Idee, woran das liegen könnte?
Hi Markus,
hast du schonmal nachgesehen, ob bei dir eine Firewall oder ein anderes Programm den Zugriff blockieren könnte? Und ist bei dir das Betriebssystem auf dem neuesten Stand?
Viele Grüße,
Florian
HI, ich habe den gleichen Fehler! Keine Chance...
Jemand eine Idee?
Hallo Dominik,
hast du unter deinen Systemeinstellungen schonmal nachgesehen, ob bei dir die Firewall den Zugriff auf das Kalender-Programm blockieren könnte? Unter welchem Betriebssystem arbeitest du und ist dieses auf dem neusten Stand?
Viele Grüße,
Hermann
Ich nutze den Google Kalender. Werden die Erinnerungen aus fileee in meinem Google Kalender als Termine oder als Erinnerung eingetragen? Erinnerung wäre ja schöner, doch auf den Screenshots sieht es so aus, als wären das Termine.
Danke im voraus für eine Antwort.
Jan
Hallo, ist es geplant, auch die Erinnerungen auf dem iPhone/iPad einzubinden, sodass diese synchronisiert werden?
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.