Regelmäßiger automatischer Export aller Dokumente
Wer fileee nicht mehr nutzen möchte oder ein lokales Backup seiner Dokumente erstellen will, kann alle Dokumente als zip-Archiv über die Webapp herunterladen. Der Export muss hierbei manuell gestartet werden.
Zusätzlich kam der Wunsch auf, dass man einen regelmäßigen automatischen Export einrichten kann. Beispielweise mit einer Cloud als Speicherort.
Wie wichtig ist euch eine solche automatische Funktion und wo würdet ihr das automatische Backup gerne speichern?
-
Das wäre auch für mich eine essentielle Funktion!
WebDAV ist dabei sicher am flexibelsten einzusetzen und damit kann man letztlich über Umwege alles andere auch einbinden. Eine zusätzliche direkte Unterstützung der Standard Cloud Dienste, wie Google Drive, OneDrive, Dropbox, iCloud Drive, etc. würde ich trotzdem als nice-to-have ansehen. Dabei wäre aber wichtig, nicht etwa zip-Files in die Cloud Dienste zu syncen, sondern möglichst direkt die PDF-Dateien, so dass mir die Files in durchsuchbarer Form auch direkt in den jeweiligen Cloud Diensten zur Verfügung stehen.
In der Praxis scheitern solche sinnvollen technischen Schnittstellen oft am Geschäftsmodell der Hersteller und dem Wunsch den Kunden anstatt durch Features durch technische Hürden an die eigene Plattform zu binden. Ich habe aber eine vage Hoffnung, dass dies bei Fileee evtl. anders sein könnte ;-)
-
Die fehlende automatische Export-Funktion (oder besser bidirektionale Synchronisation mit anderen Diensten) ist für mich der Grund, warum ich noch nicht all meine Dokumente in fileee hochlade. Im Fall der Fälle möchte ich auf meine Dokumente zugreifen können, ohne auf fileee angewiesen sein. So würde ich gerne alles hochladen, hier sortieren und verwalten... aber stehts mit der Gewissheit die Daten noch an anderer Stelle gesichert zu haben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
12 Kommentare