scan to fileee
AbgeschlossenDokumente dierekt vom Scanner nach filee importieren.
Mittels Software oder sogar per klick am scanner selbst.
-
Email ist ein zusätzlicher Arbeitsschritt am Rechner und wenn man keine Sammel-Scans macht sondern seine Dokumente immer einzeln scant, ist das sehr aufwändig. Die Dropbox-Syncronisation scheint zeitversetzt intervallweise ausgelöst zu werden. Daher wäre ein scan to fileee wünschenswert. Die Frage ist nur, ob sowas nicht eher die Scanner-Hersteller implementieren müssten, als dass Fileee sowas selbst bereitstellen kann. Ideal wäre, wenn die Zeit zwischenden Intervallen der Syncronisierung verkürzt werden kann, oder ein Button im Fileee-Interface, welcher den Sync manuell auslöst, wenn man gerade gescannt hat.
-
Hi,
vielen Dank für Euer Feedback. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es am einfachsten ist, die Scans über die Mailfunktion des Druckers/Scanners direkt an seine persönliche fileee E-Mail Adresse zu verschicken. Dadurch landen die Dokumente ohne Zwischenschritte direkt im fileee Account. Wie das genau funktioniert haben wir für Euch in einem Blog-Artikel zusammengetragen: https://www.fileee.com/2015/04/17/scan2mail-fileee/.
Liebe Grüße,
Robin -
Alternative zur Mail: Ich verwende hierfür die Integration von Onedrive. Geht natürlich auch mit DropBox oder mit GDrive
In Onedrive habe ich einen Scan Ordner angelegt. Der ist mir Fileee verknüpft. Gleichzeitig ist der Ordner auch auf meinem Rechner, automatisch gesynced mit Onedrive
Mein Scanner scannt in diesen Ordner (das kann jeder Scanner, da der Ordner für den Scanner lokal auf meinem Rechner ist), Fileee holt sich automatisch das Dokument, fertig ist die Laube !Und ich habe alle gescannten Dokumente auch nochmal als Sicherheitskopie :-)
Die filee Mail Adresse ist natürlich auch super, die verwende ich für per Mail erhaltenen Unterlagen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
8 Kommentare