Post an fileee umrouten und sofort scannen
Aus meiner Sicht kann fileee seine Stärke nur dann zeigen, wenn das Papier gar nicht mehr in den Briefkasten des Nutzers eingeht.
Ich sehe hier auf der Plattform viele Vorschläge, die das Scannen oder das Speichern in fileee vereinfachen sollen, dabei scheint mir das gar nicht das zentrale Problem zu sein. Mein Use Case sähe anders aus.
Aus meiner Sicht ist das Problem das Papierhandling als Solches. Ich will keine Briefe öffnen, schon gar nicht scannen oder abfotografieren.
Was ich will ist ein Workflow-Item, oder ein Ticket, das mir mitteilt, das es etwas für mich zu tun gibt und was zu tun ist. Viele Dokumente lösen ein ToDo aus. Damit ist nicht das Papierhandling der große Benefit den fileee mir bieten kann sondern das Workflow-Management.
Ich finde den Ansatz von fileee super, würde mir aber wünschen, dass fileee eine Großempfänger Postleitzahl beantragt, an die ich meine Post umrouten lassen kann (ich würde z.B. meinen Versicherungen die Adresse von fileee mitteilen, oder meinem Telekommunikationsanbieter). Sollte die Aufbewahrung eines Originals erforderlich sein, so möchte ich als User eine Originalanforderung an fileee schicken und fileee lässst mir das benötigte Dokument im Original zukommen.
Alle anderen Dokumente liegen als Workflow-Item im Archiv.
Das beschriebene Umleiten ist aus meiner Sicht natürlich auch für E-Mails und Faxe (falls überhaupt noch Faxe verschickt werden) möglich und sinnvoll.
-
Das geht doch hervorragend im Zusammenspiel mit Dropscan (www.dropscan.de)
Einfach persönliche Post an Dropscan weiterleiten. Dort wird die Post gescannt und dann als PDF an fileee geschickt.
Klappt hervorragend. Und wenn man doch mal ein Original haben will, kann das einfach bei Dropscan angefordert werden.
-
Ich würde dieses Service sehr begrüssen das ich in mehreren Ländern post bekomme und immer wieder das Problem habe das ich Briefe nicht rechtzeitig bekomme. Am besten wäre eine Integration der Funktionen von dropscan in Filee. ich möchte ja auch nicht unzählige verschiedene Anbieter haben die ich alle auch bezahlen muss.
-
Hallo Uwe,
um Dropscan im Zusammenspiel mit fileee zu nutzen, ist keine Integration nötig. Der Import der Dokumente geschieht ganz automatisch über eine E-Mail Weiterleitung. Wir haben Dropscan auch schon einmal ausführlich getestet und unsere Ergebnisse hier zusammengefasst: https://www.fileee.com/2015/06/11/scanservice-test-e-postscan-vs-dropscan/
Liebe Grüße,
Robin -
Hallo Ingo,
Caya war mir bisher noch nicht bekannt. Wir wollten unseren Blog Artikel zum Thema elektronische Post sowieso demnächst überarbeiten. Ich habe mir notiert, dass wir bei der Gelegenheit auch mal Caya testen werden. Natürlich dann auch wie ein Workflow in Verbindung mit fileee aussähe.
Viele Grüße,
Florian
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
9 Kommentare