Dropbox-Sync: Löschen von Dokumenten aus der Dropbox
Dropbox-Sync: Löschen von Dokumenten aus der Dropbox
Es wäre toll wenn man beim Dropbox-Sync einstellen könnte, daß Filee Dokumente die es aufgenommen hat, aus dem Ordner der Dropbox löscht. Sonst muß man das immer von Hand machen.
-
Ich würde umgekehrt für folgende Lösung plädieren:
Ich hätte ganz gerne alle Dokumente als PDF auch direkt auf dem Rechner im entsprechenden Dropbox-Ordner verfügbar. Wäre es nicht möglich, die synchronisation so einzustellen, daß es Unterordner gibt, und zwar "inbox" "processed" und "trash". Außerdem fände ich es toll, wenn die Synchronisation mit einem vertrauenswürdigeren Cloud-Dienst wie Wuala oder TeamDrive, die auch europäischen Datenschutzstandards eher entsprchen funktionieren würde, schließlich sind Vertraulichkeit und Datenschutz hier die wichtigsten Themen.
-
Vernünftiger Weise gibt es nur 2 Möglichkeiten dies zu handhaben:
- DropBox-Sync ändern in DropBox-Import, Übernahme aller Dokumente eines Ordners mit Löschung nach erfolgreichem Vorgang
- DropBox-Sync zu einer echten 2-Wege- Synchronisation ausbauen
Alles andere führt nur zur doppelten Datenhaltung und da Daten unabhängig voneinander geändert werden können, wäre die Datenintegrität verletzt. Chaos mit Ansage ;)
-
Zumindest wäre es wichtig zu wissen, ob der oder die ausgewählten Dropbox-Ordner mit fileee synchronisiert wurden, sodass man weiß, dass man die Dateien löschen kann! Aktuell habe ich da kein gutes Gefühl...
...seid ihr von fileee eigentlich an dem Thema dran? Oder weniger interessant?
Wie handhabt ihr das Auslesen von Dropbox-Ordnern?
-
Dokumente in Dropbox zu löschen haben wir bis jetzt nicht vor, da sind wir (hoffentlich verständlicherweise) etwas vorsichtig. Wo es möglich ist (z.B. Google Drive), fragen wir ja auch extra nur Lesezugriff auf Eure cloud storage Ordner an.
Das Thema vollständige Zwei-Wege-Synchronisierung ist auf jeden Fall auf unserer längerfristigen Roadmap, vermutlich als ein Feature der kommenden Premium-Accounts. Steht allerdings bis jetzt nicht an erster Stelle der ToDo-Liste.
Das Auslesen von Dropbox-Ordnern läuft inkrementell, d.h. wir kriegen von Dropbox immer mit, wenn sich in den verknüpften Ordnern etwas geändert hat und holen uns dann nur die Änderungen dort ab. Für Euch heißt das vor allem, wenn in der Webapp steht, der Account wurde zuletzt am "X.Y.2016 um 12:05" synchronisiert haben wir alle bis dahin hinzugefügten (und von uns unterstützten!) Dateien aus den verknüpften Ordnern in fileee. Was man allerdings nicht machen sollte, ist einen der ausgewählten Dropbox-Ordner nach dem Verknüpfen umzubenennen. Das kriegen wir von Dropbox leider nicht mitgeteilt, so dass der Ordner danach nicht mehr synchronisiert wird.
-
Aber für die Übersicht im Dropboxordner selbst würde ich dennoch nochmals aufgreifen: Durch Fileee importierte Dokumente in einen Unterordner "transfer complete" würde die Übersichtlichkeit erhöhen, keine Dokumente würden gelöscht und dennoch herrscht Übersichtlichkeit im Syncronisationsordner.
-
Hallo zusammen!
Die Eintragungen hier sind teilweise mehrere Jahre alt, der Ursprungseintrag ist aus 12-2012!!
Ist an dem Thema überhaupt jemand dran? Wird fileee eigentlich betreut und weiterentwickelt oder bin ich einer toten Software aufgesessen? Eine Verknüpfung macht nur dann einen Sinn, wenn ich mein Archiv, welches ich woanders habe, hier hochladen kann. Dazu benötige ich einen Ordner, in den ich meine Dokumente strukturiert hochladen kann. Ansonsten macht das wirklich keinen Sinn, ich habe hunderte wenn nicht gar tausende Dokumente sowohl elektronisch als auch in Papierform, die ich gerne hochladen möchte. Und zwar nicht, indem ich jedes einzelne Dokument per Hand mit dem Handy fotografiere, das mache ich mit den täglich neu hinzugekommenen Dokumenten!
Würde mich über Eure Kommentare freuen!
-
Hi Michael,
ja, wir arbeiten fortlaufend an Verbesserungen und neuen Funktionen in der App. Letztes Jahr haben wir z.B. unter anderem fileeeSpaces implementiert (https://www.fileee.com/2017/09/22/) und einige neue Premium Funktionen (https://www.fileee.com/2017/08/03/). Am liebsten würden wir natürlich alle Vorschläge hier immer zeitnah umsetzen. Unsere Ressourcen sind aber leider auch begrenzt, so dass wir hier Prioritäten setzen müssen.
Was genau fehlt Dir denn bei der Dropbox Integration? Wenn Du Deinen "Altbestand" an Dokumenten über einen Dropbox Ordner in fileee lädst, kannst Du diesen ja recht schnell in Deinem fileee Konto archivieren.
Viele Grüße,
Florian
-
Moin Florian!
Danke für Deine positive Antwort (:-))
Mein Problem ist folgendes, habe es auch schon per Mail gemeldet: Die Verbindung zu Dropbox funktioniert nicht, da trotz Auswahl eines extra dafür angelegten Ordners immer gesagt wird, ich solle einen Ordner auswählen. Meine Auswahl eines Ordners in der Dropbox wird also nicht akzeptiert. Nach Dutzenden Versuchen hat es irgendwann genau EINMAL funktioniert, dann bekam ich aber die Meldung... Es handelt sich dabei um folgendes Problem: Du hast sehr viele Dateien zum synchronisieren ausgewählt. Falls du diese wirklich importiert haben möchtest gib uns bitte kurz Bescheid
Nun waren in dem Ordner aber testhalber nur vier Dokumente, das würde ich nicht als "sehr viele Dateien" bezeichnen. Außerdem war danach die Verbindung zur Dropbox wieder weg und ich konnte auch keine mehr herstellen.
Das möchte ich nur kurz hier erläutern, ich habe von einem Kollegen von Dir zu diesem Problem bereits eine Antwort und einen Vorschlag bekommen, ich möchte nun hier keine zweite Baustelle aufmachen! Aber Danke vor allen Dingen für die Info, dass fileee durchaus in der Weiterentwicklung ist, denn aufgrund der teilweise sehr alten Support-Requests hier im Forum für immer noch aktuelle Problemstellungen könnte man einen anderen Eindruck bekommen!
Lieben Gruß aus Osnabrück
Michael
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
12 Kommentare