Flexibler, transparenter Import aus Cloud-Diensten
Der Import von Dokumenten über Cloud-Dienste ist meines Erachtens nur beschränkt nützlich, da dies sehr intransparent passiert und man schnell den Überblick verliert, was da genau im Hintergrund abgeht.
Hier einige Verbesserungsvorschläge für Import-Szenarien (unidirektional):
- Transparente Ausweisung von importieren Dokumenten in Fileee mit Möglichkeit einer Bulk-Löschung der Quell-Datei auf Cloud-Dienst
- Setzen Archiv-Attributs auf Quell-File oder Erweiterung Suffix, sobald Dokument importiert oder archiviert wurde
- Aussagekräftiger, vollständiger Audit-Trail auf Dokument, sobald dieses in Fileee übernommen wurde
Eine vollständige, bidirektionale Synchronisation wäre meines Erachtens nur für einen verknüpften Posteingangs-Ordner eine nützliche Alternative. Damit könnte für den Cloud-Dienst ein Drop-off-Folder definiert und mit Fileee verknüpft werden. Sobald das Dokument in Fileee importiert/verarbeitet/archiviert wurde, löscht Filee das Dokument im Drop-off-Folder auf dem Cloud-Dienst.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
0 Kommentare