Feature Request: Synchronisation
BeantwortetMoin,
ich teste gerade fileee und bin sehr angetan. Was ich aber vermisse ist eine Synchronisation der Dokumente. Ich kann zwar aus der Dropbox importieren, aber wenn ich Dokumente in fileee scanne, habe ich sie nicht in der Dropbox. Ich erhalte das übliche Chaos verschiedener Ablagen.
Ich wünsche mir, dass fileee eine Funktion bekommt, Dokumente lokal auf dem Rechner so zu archivieren, so dass beim Verlust von fileee (Rechenzentrum brennt ab, fileee geht pleite, ich kann meine Rechnung nicht mehr bezahlen usw.) die Dokumente weiter zur Verfügung stehen.
Andere Dienste, wie beispielsweise FoxDox, synchronisieren die Dokumente auf den Computer (leider nur unter Windows). Dort kann man auch lokal Dokumente in diese Ordnerstruktur legen und sie werde mit dem Dienst synchron gehalten.
So was hätte ich gerne auch für fileee.
-
Hallo Gerhard,
vielen Dank für Deine Anregungen. Für beide Deiner Wünsche gibt es bereits (mindestens) ein Thema in diesem Forum. Schau mal hier vorbei:
- Automatisiertes Backup (https://fileee.zendesk.com/hc/de/community/posts/115019072163-Automatisiertes-Backup)
- Überwachung lokaler Ordner (https://fileee.zendesk.com/hc/de/community/posts/217532286-%C3%9Cberwachung-lokaler-Ordner)
Zu Deinen Bedenken, mit denen Du Deinen Wunsch nach einem Rechner-Client stützt, kann ich Dir hoffentlich beruhigend antworten: Das Rechenzentrum (derzeit bei der Deutschen Telekom) hat alle Vorkehrungen getroffen, die selbst bei einem Brand den Datenverlust verhindern. Falls fileee eine längere Betriebsunterbrechung erleiden sollte (wovon derzeit keinesfalls auszugehen ist), bleibt jedem Nutzer genügend Zeit, seine Dokumente zu sichern. Mehr Informationen zu diesem Thema gibt es bei unseren häufig gestellten Fragen hier. Und falls Du Deine Rechnung für einen Premium- oder Professional-Konto nicht mehr bezahlen kannst, ändert das nichts an der Sicherheit und Verfügbarkeit Deiner Dokumente. Du kannst auf Deine bereits hochgeladenen Dokumente jederzeit zugreifen, ganz unabhängig vom Status Deines Nutzerkontos.
Viele Grüße
Leonard -
Hallo Gerhard,
vielen Dank für Deine Rückmeldung und Dein Verständnis. Um es kurz zu machen: Ja. Sollte es jemals so weit kommen (und nochmal: von einer längeren Betriebsunterbrechung ist derzeit keinesfalls auszugehen!), würden rechtzeitig entsprechende Maßnahmen vorbereitet werden, die eine Verteilung der Last bewirken würden. Dies würde beispielsweise die Spiegelung unserer Dienste auf weitere Server oder eine zeitlich gestaffelte Möglichkeit des Zugriffs umfassen. Jedenfalls würden keine Dokumente unzugänglich gemacht werden, bevor nicht jeder Nutzer die Möglichkeit hätte, seinen Datenbestand zu sichern.
Schöne Grüße
Leonard
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
3 Kommentare